Der in Europa genutzte Begriff Youth Work wird in Deutschland oft mit Jugendarbeit übersetzt. Ein näherer Blick auf Youth Work zeigt, dass sich...
Playlist 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
Der Workshop verbindet empirische Erkenntnisse mit konzeptionellen Grundlagen und praxisnahen Impulsen zur Gestaltung von demokratischer...
Prof. Dr. Christoph Butterwegge stellt in seinem Vortrag die Ursachen von Kinderarmut in Deutschland sowie seine Vorschläge zu deren Bewältigung dar...
In diesem Talk des 3. Bundeskongresses KJA wird die Debatte zum Thema Förderung demokratischer Bildung erweitert und konkretisiert. Dabei werden...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) der Landesjugendämter informiert zu den Aufgaben der Landesjugendämter und der kommunalen Jugendämter im Bereich...
Die Coronakrise prägt den Bereich der KJA und bring neue Herausforderungen für die Einrichtungen und Fachkräfte. In diesem Talk stellen Prof. Dr...
In dieser Session des 3. Bundeskongresses Kinder- und Jugendarbeit tragen die Professorin Frau Prof. Dr. Gunda Voigts und die wissenschaftliche...
Vielfach wird über Vereine und Verbände als „Schulen der Demokratie“ diskutiert. Der Beitrag klärt die theoretischen Grundlagen der Demokratiebildung...