Am 21. Februar 2024 werden die Ergebnisse der Studie „Jugend zählt 2“ bei einer Veranstaltung in der Landesstelle des EJW in Stuttgart-Vaihingen vorgestellt. „Jugend zählt 2“ ist eine breit angelegte statistische Erhebung, welche die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonie in Baden und Württemberg in den Blick nimmt.

Bei der Präsentation von „Jugend zählt 2“ werden die Ergebnisse durch die Projektleitung der Erhebung, Professor Dr. Wolfgang Ilg (Evangelische Hochschule Ludwigsburg), Pfarrer Cornelius Kuttler (Leiter des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg) und Kerstin Sommer (Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Baden), vorgestellt. Der baden-württembergische Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Manne Lucha, sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Diakonie nehmen in Grußworten Stellung zu den Erkenntnissen der Studie.

8:15 Einführung Cornelius Kuttler, Leiter des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg
10:30 Vorstellung der Ergebnisse durch das Herausgeber-Team: Prof. Dr. Wolfgang Ilg, Kerstin Sommer
34:03 Kommentar des Sozialministers von Baden-Württemberg Manne Lucha
44:10 Grußworte der Oberkirchenräte Carmen Rivuzumwami und Wolfgang Schmidt sowie des Vorstandsmitglieds des Diakonischen Werks in Württemberg Dr. Kornelius Knapp
1h27:00 Vorstellung der Studie Teil 2: Martin Grauer, Anika Hintzenstern, Luca Sigle
1h59:50 Vorstellung der Ergebnisse aus dem Bereich der diakonischen Jugend- und Behindertenhilfe: Sonja Schmid und Jochen Ziegler
2h19:00 Perspektiven aus den Daten: Cornelius Kuttler
2h33:50 Schlussmoderation
2h39: Kurzvideo zu den Ergebnissen

Autorenschaft: Wolfgang Ilg, Cornelius Kuttler, Kerstin Sommer (Hg.)

Kontext des Beitrags: Die Präsentation der Statistik „Jugend zählt 2“ am 21. Februar 2024

Originaler Titel des Beitrags: „Jugend zählt 2“ Einblicke und Perspektiven aus der Statistik 2022 zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Evangelischen Landeskirchen Baden und Württemberg und ihrer Diakonie

Quelle: https://www.jugend-zaehlt.de/
Photo credit: CC0

Württemberg

Alle Beiträge ansehen