Die Coronakrise prägt den Bereich der KJA und bring neue Herausforderungen für die Einrichtungen und Fachkräfte. In diesem Talk stellen Prof. Dr. Ulrich Deinet und Prof...
Themenvorschläge zur Kinder- und Jugendarbeit ...
Moritz Schwerthelm präsentiert in seinem Vortag die aktuellen Vorüberlegungen zu einer Theorie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die OKJA wird als Organisation...
Armut hat viele Ursachen, die am wenigsten in den betroffenen Personen begründet sind, sondern vielmehr in Lebensverhältnissen und -ereignissen. Olaf Jantz blättert die...
Prof. Dr. Peter Nick stellt das Qualifikationsprofil Jugendarbeit vor, welches im Rahmen des Forschungsprojektes „JuB_Imp_So“ entstanden ist.
Wie kann es gelingen, mit einer Sexualpädagogik der Vielfalt diesen Ressentiments und Anfeindungen entgegenzuwirken, und welche Methoden aus der Praxis der...
Dies ist die Fortsetzung des Vortrags „Demokratische Partizipation auf dem Land“, bei der zunächst das Forschungsdesign des Projekts vorgestellt wurde. Einige der...

