Partizipation gilt als grundlegendes Arbeitsprinzip der Kinder- und Jugendarbeit. Prof. Dr. Larissa von Schwanenflügel befasst sich anhand mehrerer Studien mit den...
Themenvorschläge zur Kinder- und Jugendarbeit ...
Nils Rusche erklärt zunächst den Begriff jugendgerechte Kommunen und unterstreicht dabei die Wichtigkeit von Partizipation Jugendlicher in deren Heimat. Um...
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Klimakatastrophe
Herr Sturzenhecker versucht in seinem Vortrag der Frage auf den Grund zu gehen, inwieweit offene Kinder- und Jugendarbeit sowie Erziehung generell von der Klimakrise...
Landkarten von Forschung und Praxis politischer Bildung – Wo verortet sich die Jugendarbeit?
Dr. Helle Becker stellt die Topografie der Praxis politischer Bildung und die geografische Landkarte der Personen in der politischer Bildung vor. Außerdem geht sie auf...
In diesem Interview mit Jonas Lang geht es um den Zusammenhang zwischen Feminismus und Jungenarbeit. Der Referent spricht über Gleichstellung und gleiche Rechte für alle...
Demokratische Partizipation Jugendlicher auf dem Land
Wibke Riekmann und Solveig Langenohl stellen in ihrem Vortrag das Forschungsprojekt DemoParK vor. DemoParK erforscht Möglichkeiten und Potenziale ehrenamtlichen...