Am 12. Mai gab Dr.in Helle Becker bei der Fachtagung „Du bist Demokratie! Demokratiestärkung durch Jugendarbeit“ der Arbeitsgruppe Jugendengagement der Internationalen...
Themenvorschläge zur Kinder- und Jugendarbeit ...
Weiterbildungsangebote – eine wichtige Strategie, um von Europa zu lernen
In diesen zwei Vorträgen unterstreichen die Expert:innen Frau Bergstein und Herr Dr. Zängler die Wichtigkeit von länderübergreifenden Weiterbildungsangeboten, da diese...
Wie kann es gelingen, mit einer Sexualpädagogik der Vielfalt diesen Ressentiments und Anfeindungen entgegenzuwirken, und welche Methoden aus der Praxis der...
Heinz Sünker greift sowohl die geschichtlichen Aspekte, als auch die Aktualität des Themas der sozialen Gerechtigkeit auf. Anhand von Zitaten stellt er sich die Frage...
In diesem Vortrag präsentiert Micha Jung die vorläufigen Ergebnisse des Forschungsprojekts Jul@. Hierbei geht es vorrangig um eine App, die durch ein interdisziplinäres...
Spielbasierte Lernmethoden in der politischen Bildung
In dieser Session gibt Euch Janine einen Einstieg in spielebasierte Lernmethoden geben. Dabei soll es um Fragen gehen wie: - Was sind spielebasierte Methoden? Wo ist der...