Frau Prof. Dr. Richter und Frau Prof. Dr. Riekmann stellen in ihrem Vortrag Demokratiebildung als Potenzial der Jugendarbeit vor. Sie gehen darauf...
Beliebteste Videos
Als Soziologin ist Melanie Groß prinzipiell misstrauisch gegenüber allem was Gesellschaften als „normal“, „natürlich“ oder „eigentlich“ markieren...
Erwin Mayer geht in seinem Vortrag zuerst auf die aktuellen Herausforderungen, mit denen sich Kinder- & Jugendliche heutzutage beschäftigen müssen...
Dramatisierung, Ent-Dramatisierung und Nicht-Dramatisierung von Geschlecht
In diesem Interview mit Katharina Debus geht es um drei Strategien des Dramatisierungskonzepts. Zunächst spricht sie über den Dramatisierungsbegriff...
Standortbestimmung – Aufgabenkritik – Prognose, Thesen zum Sozialpädagogischen Bildungsprojekt Kinder- und Jugendarbeit
ON/OFF 2020 war das digitale Intro zum 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit, der aufgrund der Corona Pandemie auf September 2021 verschoben...
Der demografische Wandel betrifft alle gesellschaftlichen Teilbereiche. Damit steht auch die Kinder- und Jugendhilfe vor neuen...