Olaf Jantz zeigt auf, dass Armutsverhältnisse bei Jungen* intersektionell verschränkt sind und führt durch verschiedenste Themenfelder und Phänomene...

Externes Video
Beliebteste Videos
Mediathek Jugendarbeit
Visuelle und auditive Inhalte zum Thema Jugendarbeit auf Hochschulniveau
Hinter der Mediathek Jugendarbeit steht die grundlegende These, dass die Themen und Inhalte der Jugendarbeit geeignet sind, den Prozess der Vermittlung der Kernkompetenzen in der Sozialen Arbeit zu fördern.
Dies nahm das Projekt "JumP" (ehem. "JuB_Imp_So") an der Hochschule Kempten zum Anlass, das Studium der Jugendarbeit sowie Weiterqualifikationen von Fachkräften im Feld der Jugendarbeit mit einer „Mediathek Jugendarbeit“ zu unterstützen. Diese soll sowohl für Lehrende und für Studierende als auch für die bundesweite und internationale Fachöffentlichkeit nutzbar sein.
mehr erfahrenNeueste Videos
Schlagwörter
Alkohol
Außerschulische Jugendarbeit
Corona-Pandemie
Demografischer Wandel
Demokratiebildung
Digitalisierung
Drogen
Einführung
Empirie
Entgrenzung
Entwicklung der Jugendarbeit
Evaluation
Externes Video
Fachkräfte
Geld
Gender
Geschichte der Jugendarbeit
Herausforderungen für das Arbeitsfeld Kinder- und Jugendarbeit
Identität
internationale Jugendarbeit
Jugendfreizeiten
Jugendsozialarbeit
Jugend und Sexualität
Jugend von heute
Konsum
Lebenswelten Jugendlicher
Medienpädagogik
Migration
Offene Kinder- und Jugendarbeit
ON/OFF 2020
Partizipation
Personal
Persönliche Entfaltung
Politische Bildung
Psychologie
Qualifizierung
Rechtspopulismus
Schule
Selbstbestimmung
Soziale Arbeit
soziale Gerechtigkeit
Soziales Engagement
Sozialpolitik
Theorie
Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit