Torben Kohring versteht seine Arbeit bei der Fachstelle für Jugendmedienkultur als ein Brückenbauen zwischen Jugendlichen und Erwachsenen. In seinem Vortrag geht er...
Themenvorschläge zur Kinder- und Jugendarbeit ...
Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker ist davon überzeugt, OKJA habe enorme strukturelle Potenziale, ihren Besucher*innen Erfahrungen demokratischer Partizipation an der...
Weiterbildungsangebote – eine wichtige Strategie, um von Europa zu lernen
In diesen zwei Vorträgen unterstreichen die Expert:innen Frau Bergstein und Herr Dr. Zängler die Wichtigkeit von länderübergreifenden Weiterbildungsangeboten, da diese...
Heinz Sünker greift sowohl die geschichtlichen Aspekte, als auch die Aktualität des Themas der sozialen Gerechtigkeit auf. Anhand von Zitaten stellt er sich die Frage...
Fokussiert auf die identitätstypischen Entwicklungsprozesse im Jugendalter (Wer bin ich? Wer will ich sein? Als wen sehen mich die anderen?) skizziert der Vortrag...
Prof. Dr. Andreas Thimmel stellt in seinem Vortrag einen Zusammenhang zwischen den vier Feldern des European Youth Work her. Zuerst geht er auf die Begrifflichkeit und...

